

Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie hier sind! Mein Name ist Julia Sahi. Ich bin Ihre direktgewählte Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 06/Havelland II mit den Gemeinden Schönwalde-Glien, Dallgow-Döberitz und der Stadt Falkensee. Schauen Sie sich gerne auf meiner Seite um und informieren sich über meine Arbeit für das östliche Havelland. Bitte besuchen Sie mich auch über meine Social-Media-Kanäle. Fragen und Terminwünsche nehmen wir gerne per Mail an buero.julia.sahi@mdl.brandenburg.de entgegen.
Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch.

Für das östliche Havelland kann ich Ihnen nur Julia Sahi empfehlen. Mit ihr ziehen mehr Menschlichkeit und Nahbarkeit ins Parlament….

Kräuterwanderung mit „Kräuterfee Tina“
Sommerliche Auszeit in der Döberitzer Heide
Begleite uns am 28. Juli ab 17:30 Uhr auf eine besondere Entdeckungstour durch den Wald – mit der bekannten Kräuterpädagogin Martina Bauer alias Kräuterfee Tina!
Erlebe, wie Wildkräuter und Bäume duften, schmecken und wirken – und genieße im Anschluss ein gemütliches Picknick mit frischem Brot, Salaten und Snacks aus der Natur.
Treffpunkt: Parkplatz Dallgow-Döberitz, Sperlingshof 1
Dauer: ca. 3 Stunden
Kostenlos, aber begrenzte Platzzahl– Formlose Anmeldung daher erforderlich!
Bitte an festes Schuhwerk, lange Hosen & Insektenschutz denken.
Jetzt anmelden per Mail in meinem Büro.

Haushalt 2025/26: Gesundheit & Soziales im Fokus.
Als gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion habe ich in den Haushaltsverhandlungen für klare Prioritäten gekämpft – mit Erfolg:
200 Mio. € jährlich für unsere Brandenburger Krankenhäuser
Pflegestützpunkte bleiben vollständig erhalten
Familienzentren, Aktionsplan Queeres Brandenburg und Sozialarbeit an Pflegeschulen werden gesichert
Der Familienleistungsausgleich bleibt erhalten – damit sichern wir den Kommunen in meinem Wahlkreis über 5,4 Mio. € für freiwillige Angebote wie Familienberatung, Jugendhilfe oder Seniorenarbeit.
Dieser Haushalt ist ein starkes Signal für soziale Sicherheit, wohnortnahe Gesundheitsversorgung und kommunale Handlungsfähigkeit – gerade in herausfordernden Zeiten.
Danke an meine Kolleginnen und Kollegen im Ausschuss für Gesundheit und Soziales und an Ministerin Müller für die enge Zusammenarbeit.